eBay-Konto gesperrt

Wurde Ihr eBay-Konto gesperrt? -Für Unternehmen: Mit Unterstützung eines durchsetzungsfähigen Rechtsanwalts Konto entsperren lassen - Schützen Sie Ihre wirtschaftliche Existenz. Gelangen Sie mit Ihrem eBay-Handel schnell zurück auf Erfolgskurs. Wir setzen uns für Sie erfolgreich gegen den Riesen durch. Freischaltung prüfen lassen JUSLEGAL - die mehrfach zertifizierte E-Commerce-Kanzlei ... weiterlesen.

2022-04-09T13:29:59+02:0021.02.22|E-Commerce-Recht|

E-Mail Werbung – Was ist erlaubt?

E-Mail-Werbung ist mit der richtigen Ausführung eine lukrative Marketing-Maßnahme. Doch wegen der strengen Vorschriften des Wettbewerbsrechts und Datenschutzes ist nur ein enger Handlungsrahmen zulässig. Wettbewerber, Abmahnvereine oder auch Behörden mahnen gerne wegen solcher Rechtsverstöße ab. Auch Datenschutzverstöße werden mittlerweile harsch geahndet. Sie müssen als E-Commerce-Unternehmer diesen lukrativen Marketing-Kanal deshalb auch rechtskonform zu nutzen ... weiterlesen.

2024-07-25T11:26:50+02:0008.02.22|E-Commerce-Recht|

Handel auf eBay: Ab wann gilt er als gewerblich?

Der Handel auf eBay ist lukrativ, doch die Grenze zwischen gewerblichen und privaten Handel verläuft fließend. Eine Fehleinschätzung Ihrerseits kann zu Steuernachzahlungen und Geldstrafen führen. Wenn Sie regelmäßig auf eBay Handel betreiben, ist es besser und gar nicht so schwer, sich zu professionalisieren. So kann aus einem Hobby eine lukrative Neben- oder sogar ... weiterlesen.

2022-02-08T09:43:16+01:0002.02.22|E-Commerce-Recht|

Multi-Channel-Vertrieb – der goldene Ansatz im E-Commerce

Sie sind E-Commerce-Unternehmer und haben noch keinen Multi-Channel-Vertrieb aufgebaut? Sie sollten diesen effektiven Hebel nicht vernachlässigen, wenn Sie Ihre Umsätze vervielfachen möchten. Wir erklären Ihnen, worauf Sie aus unternehmerischer und rechtlicher Sicht achten müssen. 1. Was bedeutet Multi-Channel im E-Commerce? Der Multi-Channel-Vertrieb im E-Commerce meint das Vertreiben der ... weiterlesen.

2022-02-24T18:38:55+01:0002.02.22|E-Commerce-Recht|

Gütesiegel Onlineshop

Mit einem anwaltlichem Onlineshop-Gütesiegel mehr Umsatz generieren - von JUSLEGAL, der E-Commerce-Kanzlei - So stechen Sie aus der Fülle der Onlineshops heraus. Bewerben Sie sich für ein nicht-käufliches Onlineshop-Zertifikat. Jetzt prüfen lassen Wir wurden selber mehrfach zertifiziert  Mitglied im Aluimni Verein Law & Managment ... weiterlesen.

2022-02-21T16:41:44+01:0024.01.22|E-Commerce-Recht|

Besuchen Sie uns auf Social Media:

NEU: Online-Meetings via Skype oder Zoom nach vorheriger Terminvereinbarung. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Sie finden uns auch auf:

Rechtsanwalt Dr. Hauke Scheffler

Rechtsanwalt Dr. Hauke Scheffler

Rechtsanwalt Dr. Hauke Scheffler

Rechtsanwalt Dr. Hauke Scheffler

Neueste Beiträge