Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und IT-Recht
Langjährige Erfahrung im EU-Recht
Ihr Fels in der Brandung
Auf EU-Ebene werden ständig neue Gesetze verabschiedet, die den unternehmerischen Handlungsraum auch in Deutschland direkt beeinflussen. Durch die zunehemnde Stärke des EU-Parlaments als gesetzgebersches Organ ist zu erwarten, dass EU-Recht in Zukunft deutlich an Relevanz gewinnt. Die EU-DSGVO und die E-Privacy-Verordnung sind nur zwei aktuelle Beispiele. Sie betreffen schon jetzt jedes Unternehmen.
Nationales Recht ist ohne EU-Recht nicht mehr denkbar. Gerade in den bei JusLegal vertretenen Rechtsgebieten handelt es sich bei nationalem Rechtum umgesetztes EU-Recht. Die Auslegung von nationalen Vorschriften ist ohne EU-Recht nicht mehr denkbar. EU-Recht hat in unserer Zeit das nationale Recht und insbesondere das deutsche Recht vollkommen durchdrungen. Wirtschaftsrecht gerade durch Unternehmen ist heute ohnen einen Blick auf europäisches Recht nicht mehr denkbar.